Agnes Mrowiec
wir waren Reißzweckenmädchen vor Limonadenpfandflaschen aus Angst vor grünen Röcken und gelben Pullovern wir waren eingefrorene Objekte in Tiefkühlfächern von Plattenbauten und kalkulierte Hinweise in Papierfasern mit Inhaltsangaben wir sind eine Übung die Übung ist unbeabsichtigt dreimal am gleichen Tag in die gleiche Pfütze zu stapfen fünfmal am gleichen Tag das gleiche Glas zu zerbrechen und Goldfische wie Selbstgespräche möglichst schnell das Klo herunter zu spülen wir waren Texte mit ähnlichen Worten nach Köpfen über Autodächern suchend wir sind Wannen in denen Karpfen schwimmen wir streifen alles ab sogar unsere Haut und stülpen den Rest nach Außen als Schere schneiden wir uns auseinander nähen Hals an Bein und Bein an Kopf wir sind keine Reglementierungen mehr die dazugehörigen Puppenköpfe und Bussibären haben wir als Versionen unserer Selbst behalten wir sind wir – Nichtichs und ich sollte eigentlich anderes Sein Diese Notizen sind zu einem Sprachbild genähte Erinnerungsfetzen. Die Naht ist Unlogik. Denn…
Vita
Die Vita entspricht dem Stand
zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
der Kunstbuchedition.
1982 geboren in Sliven/Bulgarien
1996–2001 Kunstgymnasium Dimitar Dobrovitsch, Fachrichtung Ikonenmalerei in Sliven, Bulgarien
2008–2012 Ludwig-Maximilians-Universität München, Studium Pädagogik/Psychologie, Bachelor of Arts
seit 2012 Studium Malerei an der Akademie der Bildenden Künste München bei Anke Doberauer
2013/14 Kunstforum Bayern – Böhmen, Galerie der leeren Beutel, Regensburg (Katalog)
2014 (un-)sachlich! Jung + Gegenständlich, Galerie Bodenseekreis, Meersburg
2014 Schwarzarbeit, Jahresausstellung der Akademie der Bildenden Künste, München, Meersburg (Katalog)
2015 Engel, Projekt anlässlich der Ausstellung Rokoko, Kunsthalle München
Kontakt
Wenden Sie sich an gopea und wir stellen den
Kontakt für Sie her.